Die Spendenaufrufe des Jülicher Vereins Aktion Wasserbüffel für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen haben eine große Resonanz ausgelöst. Aktion Wasserbüffel konnte bereits mehrfach Spenden zu ihren Partnern in Bohol und Cebu überweisen. Damit konnten viele Hilfsmissionen in die vom Taifun und Erdbeben betroffenen Gemeinden unternommen werden.
Und hier der gesamte Artikel in den Jülicher Nachrichten.Mittwoch, 27. November 2013
Der Taifun Haiyan: Erste Bilanz der Hilfe von Aktion Wasserbüffel auf der Insel Bohol
Hilfsaktion: Krank vom Dauerstress in der Katastrophenregion
Dienstag, 19. November 2013
Auch in Bohol brauchen die Taifunopfer Hilfe.
Wir sammeln weiter für die Taifunopfer. Unser Schwerpunkt: das doppelt getroffene Bohol, das schon vor Wochen Epizentrum des Erdbebens war. Lesen Sie hier mehr!
Montag, 11. November 2013
Hilfsmission von Aktion Wasserbüffel in Bohol
Unsere Partnerin Dr. Grace Molina wird ab morgen in Bohol, das ja nach wie vor seit dem Erdbeben von der Welt fast abgeschnitten ist, eine Hilfsaktion in den Evakuierungszentren starten,. Es ist wichtig, den Menschen zu helfen, bevor, in vielleicht erst einigen Wochen, eine internationale Hilfsaktion greift.Wir hatte ja schon direkt nach dem Erbeben, bei dem Bohol am stärksten betroffen war, eine Hilfsmission durchgeführt.
http://www.aktion-wasserbueffel.eu/Taifun%20website.jpg
Donnerstag, 7. November 2013
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Dienstag, 22. Oktober 2013
Fotos der Zerstörung durch das Erdbeben auf Bohol
Fotos in RP-online: Erdbeben erschüttert die Philippineninsel Bohol
Bei dem schweren Erdbeben auf den Philippinen in der vergangenen Woche kamen nahezu 200 Menschen ums Leben, hunderttausende verloren ihr Heim. Bei dem Beben der Stärke 7,2 wurden am Dienstag auf der Insel Bohol und Nachbarinseln in der Mitte der Philippinen zehntausende Häuser zerstört, darunter auch viele Krankenhäuser. Straßen und Brücken erlitten schwere Schäden. Rettungs- und Hilfsmannschaften kommen kaum durch.
Auch die Projekte der Aktion Wasserbüffel e.V. auf Bohol sind betroffen. Einen Bericht über die letzte medizinische Mission in einem Dorf der jetzt schwer betroffenen Gemeinde Lo-on findet man unter http://www.aktion-wasserbueffel.eu/Loonreport.pdf.
Lo-on ist schwer betroffen. Viele Häuser, Straßen und Brücken sind zerstört. Strom- und Wasserversorgung sind wie in vielen Städten auf Bohol zusammengebrochen. Es gibt Tote und Verletzte. Unsere Partnerin, die Ärztin Dr. Grace Molina leitet eine Hilfsmission mit Essen, Wasser und medizinischer Hilfe für die Evakuierten rund um Lo-on. Aktion Wasserbüffel unterstützt die Hilfsmissionen von Dr. Grace Molina.
Dazu bittet Aktion Wasserbüffel um Spenden.
Spendenkonto Nr. 5854468, Sparkasse Düren, BLZ 39550110.
oder: IBAN: DE42395501100005854468, BIC: SDUEDE33XXX
Nachbeben in Bohol, es ist noch nicht zuende
Bohol, Cebu hit by magnitude 5.1, 5.0 aftershocks
Wir sammeln weiter Spenden für die Hilfsaktion unserer Partnerin Dr. Grace Molina für Erdbebenopfer in Bohol
Wir sammeln weiter Spenden für die Hilfsaktion unserer Partnerin Dr. Grace Molina für Erdbebenopfer in Bohol
Freitag, 18. Oktober 2013
Erdbeben auf den Philippinen
Mittlerweile ist die Zahl der Toten laut der Zeitung Philippine Star auf 171 angestiegen.
Auch unsere Projekte auf Bohol sind betroffen. Unsere Projektpartnerin, die Ärztin Dr. Grace Molina, leistet mit unserer Unterstützung medizinische Hilfe in den Evakuierungszentren, vor allem im Ort Lo-on (Projektbericht weiter unten im BLOG). Für diese akute Hilfe sammeln wir Spenden.
Aktion Wasserbueffel e.V.
Spendenkonto Nr. 5854468, Sparkasse Düren, BLZ 39550110.
oder: IBAN: DE42395501100005854468, BIC: SDUEDE33XXX
Steuerbescheinigung wird jährlich zugesandt
Dienstag, 15. Oktober 2013
Fotos vom Erdbeben in Bohol und Cebu.
Netizens post scenes from Bohol quake
Auh unsere Freunde und Projekte sind durch das furchtbare Erdbeben betroffen
Auh unsere Freunde und Projekte sind durch das furchtbare Erdbeben betroffen
Freitag, 5. Juli 2013
Krankenpflegestudentinnen aus Bohol helfen armen Schulkindern in Bohol, Philippinen
Sie gründen die Organisation SACHS, um armen Schulanfängern in Bohol die wichtigste Schulausrüstung, Stifte, Schreibblöcke, Radiergummies, Farbstifte zu geben. Das nämlich können sich die Eltern auf dem Land nicht leisten. SACHS ist ein Selbsthilfe-Begleitprojekt unseren Projektes von Aktion Wasserbüffel zur Vorsorgeuntersuchung von Schulkindern in Bohol.
Hier ist der Bericht über die 5. Aktion von SACHS. Das Foto zeigt die Initiatoren zusammen mit Mitgliedern der örtlichen Farmerorganisation und underer Partnerin, der Ärztin Grace Molina, die das Projekt SACHS medizinisch berät.
Hier ist der Bericht über die 5. Aktion von SACHS. Das Foto zeigt die Initiatoren zusammen mit Mitgliedern der örtlichen Farmerorganisation und underer Partnerin, der Ärztin Grace Molina, die das Projekt SACHS medizinisch berät.
Labels:
Aktion Wasserbüffel,
Bohol,
Gesundheit,
Kinder,
Philippinen,
Projekt,
Spenden
Montag, 24. Juni 2013
Dank an die Sponsoren der Schule auf der Straße 2
Jerna Benting besucht keine formale, also offiziell zugelassene oder staatlicheSchule. Jetzt ist sie 15 Jahre alt. Sie besucht unsere Schule auf der Straße seit Beginn, also seit Juni 2009. Sie hatte vorher die dritte Klasse einer staatlichen Schule besucht. Sie lebt nicht mehr auf der Straße, weil ihr Vater jetzt eine Anstellung hat und die Miete für ein Zimmer für die Familie bezahlen kann. Sie möchte Krankenschwester werden, um den Menschen zu helfen. Jerna bedankt sich im Videoclip bei Aktion Wasserbüffel und deren Spendern.
Dank an die Sponsor der Schule auf der Straße 1
Jessifer Barawidan war seit Beginn in der Schule auf der Straße. Sie ist 14 Jahre alt. Jetzt ist sie so weit, dass sie in einer staatlichen Schule die zweite Klasse der weiterführenden Highschool beendet hat - also insgesamt wäre das die 8. Klasse. Sie hat den Sprung geschafft und lebt auch nicht mehr auf der Straße sondern in einer Behelfshütte bei ihrer Großmutter. Jessifer möchte später Lehrerin werden, um Kindern etwas beizubringen. Sie bedankt sich in dem Videoclip bei Aktion Wasserbüffel und den Spendern.
Neue Mission zur ärztlichen Vorsorgeuntersuchung von Kindern in Loon auf Bohol
Neue Mission zur ärztlichen Vorsorgeuntersuchung von Kindern in Loon auf Bohol
In entlegenen Bergdörfern von Bohol, wo arme Bauern leben und sich abmühen, um aus dem wenigen Land, das sie besitzen, eine Ernte zu erzielen, die gerade für Ihren nackten Lebensunterhalt reicht. Ihre Gesundheitsvorsorge oder Bildung und Ausbildung ihrer Kinder sind eher Luxus als Menschenrecht.
Nueva Vida in der Gemeinde Loon war die zweite Region, in der eine vollständige ärztliche Untersuchung von Kindern in frühen Schuljahren in der Gesundheitskampagne 2012/13 der Organisation VPHC (Visayas Primary Health Care), einer Organisation, die kostenlose Gesundheitsvorsorge für die arme ländliche Bevölkerung in den Visayas anbietet, durchgeführt wurde. Das Projekt wurde finanziert von der deutshen Hilfsorganisation Aktion Wasserbüffel e.V.
Samstag, 26. Januar 2013
Flugblatt 2013
Ziel des Vereins "Aktion Wasserbüffel e.V." ist die Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen auf den Philippinen. Dort lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. Der Wasserbüffel, das unentbehrliche Lasttier, steht als Symbol für dringend benötigte Hilfe.
Einige unserer im Jahr 2012/13 laufenden Hilfsprojekte haben wir in diesem Flugblatt kurz beschrieben.
Unser wichtigstes Projekt: Die Schule auf der Straße in Cebu City
Einige unserer im Jahr 2012/13 laufenden Hilfsprojekte haben wir in diesem Flugblatt kurz beschrieben.
Unser wichtigstes Projekt: Die Schule auf der Straße in Cebu City
Abonnieren
Posts (Atom)