Jerna Benting besucht keine formale, also offiziell zugelassene oder staatlicheSchule. Jetzt ist sie 15 Jahre alt. Sie besucht unsere Schule auf der Straße seit Beginn, also seit Juni 2009. Sie hatte vorher die dritte Klasse einer staatlichen Schule besucht. Sie lebt nicht mehr auf der Straße, weil ihr Vater jetzt eine Anstellung hat und die Miete für ein Zimmer für die Familie bezahlen kann. Sie möchte Krankenschwester werden, um den Menschen zu helfen. Jerna bedankt sich im Videoclip bei Aktion Wasserbüffel und deren Spendern.
Montag, 24. Juni 2013
Dank an die Sponsor der Schule auf der Straße 1
Jessifer Barawidan war seit Beginn in der Schule auf der Straße. Sie ist 14 Jahre alt. Jetzt ist sie so weit, dass sie in einer staatlichen Schule die zweite Klasse der weiterführenden Highschool beendet hat - also insgesamt wäre das die 8. Klasse. Sie hat den Sprung geschafft und lebt auch nicht mehr auf der Straße sondern in einer Behelfshütte bei ihrer Großmutter. Jessifer möchte später Lehrerin werden, um Kindern etwas beizubringen. Sie bedankt sich in dem Videoclip bei Aktion Wasserbüffel und den Spendern.
Neue Mission zur ärztlichen Vorsorgeuntersuchung von Kindern in Loon auf Bohol
Neue Mission zur ärztlichen Vorsorgeuntersuchung von Kindern in Loon auf Bohol
In entlegenen Bergdörfern von Bohol, wo arme Bauern leben und sich abmühen, um aus dem wenigen Land, das sie besitzen, eine Ernte zu erzielen, die gerade für Ihren nackten Lebensunterhalt reicht. Ihre Gesundheitsvorsorge oder Bildung und Ausbildung ihrer Kinder sind eher Luxus als Menschenrecht.
Nueva Vida in der Gemeinde Loon war die zweite Region, in der eine vollständige ärztliche Untersuchung von Kindern in frühen Schuljahren in der Gesundheitskampagne 2012/13 der Organisation VPHC (Visayas Primary Health Care), einer Organisation, die kostenlose Gesundheitsvorsorge für die arme ländliche Bevölkerung in den Visayas anbietet, durchgeführt wurde. Das Projekt wurde finanziert von der deutshen Hilfsorganisation Aktion Wasserbüffel e.V.
Samstag, 26. Januar 2013
Flugblatt 2013
Ziel des Vereins "Aktion Wasserbüffel e.V." ist die Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen auf den Philippinen. Dort lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. Der Wasserbüffel, das unentbehrliche Lasttier, steht als Symbol für dringend benötigte Hilfe.
Einige unserer im Jahr 2012/13 laufenden Hilfsprojekte haben wir in diesem Flugblatt kurz beschrieben.
Unser wichtigstes Projekt: Die Schule auf der Straße in Cebu City
Einige unserer im Jahr 2012/13 laufenden Hilfsprojekte haben wir in diesem Flugblatt kurz beschrieben.
Unser wichtigstes Projekt: Die Schule auf der Straße in Cebu City
Samstag, 13. Oktober 2012
14 street children cast in Cebuano play - Straßenkinder, Akteure in einem Musical
Das ist doch wunderbar und stärkt das Selbstwertgefühl unserer Straßenkinder der Schule auf der Straße in Cebu City. Sie werden Akteure in einem Musical über das Schicksal von Straßenkindern.
14 street children cast in Cebuano play
14 street children cast in Cebuano play
Begeisterung bei den Proben. Die Aufführungen sind im Dezember 2012
Sonntag, 22. Juli 2012
Erfolge der Schule auf der Straße
Straßenkinder, die Schülerinnen und Schüler der Schule auf der Straße sind, zeigen Helga und Jochen Range von Aktion Wasserbüffel bei ihrem Projektbesuch in der Schule auf der Straße in Cebu City im März 2012, was sie gelernt haben.
Flohmarkt der Klasse 2 der Grundschule Dachsberg für Aktion Wasserbüffel
Die zweite Klasse der Grundschule Dachsberg hat mit Spielsachen, Büchern und anderen Sachen einen Flohmarkt veranstaltet. Mit 100 € vom Erlös haben sie eine Kette aus lauter 5 €-Scheinen gebastelt und sie für die Kinder auf den Philippinen gespendet. Die Lehrerin; Frau Vatter; übergab die Kette und eine Grußkarte mit Unterschriften der Kinder an Helga Range von Aktion Wasserbüffel - siehe Foto - anlässlich des Projektberichtes von Helga und Jochen Range in Schule und Kindergarten Dachsberg im Juli 2012.
Abonnieren
Posts (Atom)